Hunde hecheln, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, doch bei heißem Asphalt, trockener Luft oder hoher Feuchtigkeit heizt sich der Körper schnell auf. Frisches Trinkwasser dabei zu haben, sollte im Sommer bei jedem Spaziergang selbstverständlich sein, da eine Dehydrierung die Hitzefolgen noch verschlimmert. Überhitzung kann zu Hitzschlag, Kreislaufproblemen und Organversagen führen. Erste Warnzeichen sind starkes Hecheln, Unruhe, Orientierungslosigkeit, Speichelfluss, Schwindel oder Kollaps. Bei Verdacht auf Überhitzung: den Hund sofort abkühlen (kühl, nicht kalt), Schatten, Wasser anbieten. Bei fortbestehenden Symptomen muss man sich zeitnah tierärztliche Hilfe suchen.
Besonders problematisch bei heißen Temperaturen sind Straßen, Gehwege, Autos und auch Strand- oder Waldwege bei glühender Oberfläche –hier ist der Pfotenschutz als zentrale Maßnahme anzusehen: Spaziergänge sollten früh morgens oder spät abends, wenn der Untergrund abgekühlt ist, erfolgen. Zwischendurch kann man Pausen einlegen, damit sich der Hund abkühlen kann und immer sollten Gras, Wald oder schattige Wege statt Asphalt bevorzugt werden.
Der Mensch sollte den Boden mit der Hand prüfen oder selbst barfuß laufen, denn als Faustregel gilt: wenn du den Boden nicht einige Sekunden aushältst, tut es deiner Fellnase auch weh. Nach Spaziergängen sollte man unbedingt die Pfoten kontrollieren und die Ballen auf Risse, Blasen oder Verfärbungen untersuchen, bei Bedarf sollte eine tierärztliche Abklärung erfolgen.
Hilfsmittel an Sommertagen können spezielle Pfotenschuhe oder -socken sein, besonders bei heißem Asphalt. Pflegecremes oder spezielle Pfotenbalsame mit UV-Schutz schützen die Ballen und bilden eine Barriere gegen Hitze. Vermieden werden sollten normale Vaseline oder stark silikonhaltige Produkte, die klebrig werden.
Der Schutz der Pfoten ist essenziell, um Hunde vor Hitzeschäden zu bewahren. Plane Aktivitäten klug, nutze Pfotenschutzschuhe bei Bedarf, prüfe regelmäßig die Ballen und sorge für ausreichend Wasser und Schatten. So bleibt der Sommer für Hund und Halter sicher und angenehm.